Der mehrere Hundert Jahre alte Ort änderte oft seinen Namen, von Pristan und Rogov vor mehreren Jahrhunderten, bis zur heutigen Bezeichnung, die in den letzten einhundert Jahren gebraucht wird.
Der Schutzherr des Ortes ist St. Rochus, der Heilige, der für seine Heilungen bekannt ist. Die gleichnamige Kirche, über ein halbes Jahrtausend alt, befindet sich in der Nähe, nur knappe zwei Kilometer von der Stadtmitte entfernt.
Sveti Filip i Jakov ist eine eigenständige Gemeinde, die sich täglich weiterentwickelt und sich um ihre Einwohner und Besucher kümmert. Sie hat ihre eigene touristische Ambulanz und Apotheke. Das Leben in der Saison ist ereignisreich und vielfältig, erfüllt mit Musikkonzerten, Ausstellungen, Klapa-Konzerten, einer „Oldtimer-Revue“ sowie mit Segelregatten. Einmal im Jahr wird auch ein Treffen der Blumen- und Zierpflanzenzüchter unter der Bezeichnung „Blumenmesse“ veranstaltet.
Der Botanische Garten der bekannten Familie Borelli in der Stadtmitte steht unter Naturschutz; er besticht mit einer Vielfalt von Pflanzenarten, überwiegend Bäumen, aus der ganzen Welt.
Sv. Filipjakov hat ein KINO (schon seit 1959). In letzter Zeit wird jeden Tag ein anderer Film gezeigt, was den Enthusiasten, Ortseinwohnern und Filmliebhabern zu verdanken ist. Die Strände sind außerordentlich groß und schön eingerichtet. Wir haben einen Tauch-, Surf- und Segelklub mit einer Sommer-Segelschule für Kinder von 8 bis 14 Jahren.